
HHLA Container Terminal Tollerort
Terminalstandort
-
Weitere Informationen
-
Profil
Der HHLA Container Terminal Tollerort ist flächenmäßig der kleinste in Hamburg, gilt aber als sehr leistungsstark, innovativ und flexibel. So ist der Terminal-Bahnhof beispielsweise mit einem Portalkran-System ausgestattet, das die Abfertigung von Ganzzügen platzsparend in einer Kurvenlage ermöglicht. Insgesamt fünf ganzzuglange Gleisstränge stehen dafür zur Verfügung. Mit den modernen Containerbrücken am Tollerort werden Großcontainerschiffe mit Stellplatzkapazitäten von bis zu 16.000 TEU be- und entladen.
-
Adresse
HHLA Container Terminal Tollerort GmbH
Am Vulkanhafen 30
20457 Hamburg
Germany
Telefon: +49 40 74001 103 -
Allgemeine Informationen
- Seeschiff
- LKW
- Binnenschiff
- Bahn
Verkehrsanbindung - Dichte
- Gase
- Feuchtigkeit
- Strahlung
- Wiegeeinrichtung
Messeinrichtungen - ISPS
Sicherheitsnormen -
Dienstleistungen
- Leercontainerservice
- Stückgut
- Qualitätskontrolle
- Zoll - Exportabwicklung
- Fahrzeugsicherung
- Prüfen
- Entgasen
- Containerreinigung
- Montieren
- Container packen (FCL)
- Container packen (LCL)
- Zollgestellung
- Zoll - Versandanmeldung
- Zoll Export Anmeldung
- Zählen
- Packen
- Stauen
- Probenahme
- Palettieren
- Lebensmittellagerung
- Ladungssicherung
- RFID Etiketten
- Barcodelabel
- Konfektionieren
- Komplettieren
- Kommissionieren
- Container entladen
Weitere Dienstleistungen -
Lagerkapazitäten
- Terminalfläche: 600000 qm
Freilager - Kühlcontainer Anschlüsse: 320
Container Stellfläche -
Umschlag
Anzahl Liegeplätze: 4
Kailänge: 1240 m
- Containerbrücken: 12
- Van Carrier / AGV: 59
Containerterminal - No of rails: 5
- Bahn Containerkran: 3
- Gleislänge: 700 m
Bahn