
HHLA Container Terminal Altenwerder
Terminalstandort
-
Weitere Informationen
-
Profil
Der HHLA Container Terminal Altenwerder wurde 2002 in Betrieb genommen und gilt seitdem als einer der modernsten und effizientesten Containerterminals der Welt. Die Abläufe auf dem einen Quadratkilometer großen Terminal sind weitgehend automatisiert. Fahrerlose Transportfahrzeuge (AGV = Automated Guided Vehicles) bewegen die Container über das Areal und softwaregesteuerte Portalkräne sortieren sie im Blocklager. Der angeschlossene Umschlagbahnhof Kombi-Transeuropa Terminal Hamburg (KTH) ist der mit Abstand größte deutsche Bahnterminal. Sieben Gleise mit je 700 Meter Länge stehen für die Abfertigung von Ganzzügen zur Verfügung.
-
Adresse
HHLA Container Terminal Altenwerder GmbH
Am Ballinkai 1
21129 Hamburg
Germany
Telefon: +49 40 53 309 0 -
Allgemeine Informationen
- Seeschiff
- LKW
- Binnenschiff
- Bahn
Verkehrsanbindung - ISPS
Sicherheitsnormen - Kapazität Stapler: 50 tons
- Reachstacker: 5
- Zugmaschine: 18
Transportsysteme / Umschlagequipment -
Dienstleistungen
- Leercontainerservice
- Stückgut
- Qualitätskontrolle
- Zoll - Exportabwicklung
- Fahrzeugsicherung
- Prüfen
- Entgasen
- Containerreinigung
- Montieren
- Container packen (FCL)
- Container packen (LCL)
- Zollgestellung
- Zoll - Versandanmeldung
- Zoll Export Anmeldung
- Zählen
- Packen
- Stauen
- Palettieren
- Lebensmittellagerung
- Ladungssicherung
- RFID Etiketten
- Barcodelabel
- Konfektionieren
- Komplettieren
- Kommissionieren
- Container entladen
Weitere Dienstleistungen -
Lagerkapazitäten
- Terminalfläche: 1000000 qm
Freilager -
- 9 - Umweltgefährliche Stoffe
- 8 B - Nichtbrennbare ätzende Stoffe
- 8 A - Brennbare ätzende Stoffe
- 7 - Radioaktive Stoffe
- 6.1B - Nicht brennbare giftige Stoffe
- 6.1A - Brennbare giftige Stoffe
- 5.2 - Organische Peroxide
- 5.1B - Entzündend wirkende Stoffe. (TRGS 515 Gruppe 2+3)
- 5.1A - Entzündend wirkende Stoffe. (TRGS 515 Gruppe 1)
- 4.3 - Stoffe, die in Berührung mit Wasser entzündliche Gase bilden
- 4.2 - Selbstentzündliche Stoffe
- 4.1B - Entzündbare feste Stoffe. (EG-Methode A 10).
- 4.1A - Entzündbare feste Stoffe. (2. SprengV: Lagergruppe I-III)
- 3 - Entzündliche flüssige Stoffe. (Flammpunkt bis 55 Grad C)
- 2B - Druckgaspackungen (Aerosoldosen)
- 2A - Verdichtete
- 1 -Sprengstoffe und Gegenstände, die Sprengstoffe enthalten (mit sechs Unterklassen)
Gefahrgut Klassen
Gefahrgüter - Kühlcontainer Anschlüsse: 2200
Container Stellfläche -
Umschlag
Anzahl Liegeplätze: 4
Kailänge: 1400 m
- Containerbrücken: 15
- Van Carrier / AGV: 84
Containerterminal - No of rails: 7
- Bahn Containerkran: 4
- Gleislänge: 700 m
Bahn