Modal-Split im Hinterlandverkehr

  • See- und Hinterlandverkehre sind eng miteinander verzahnt. Hier spielt der Hamburger Hafen als Europas größter Bahnhafen seine Trümpfe aus. Der Modal Split beschreibt die Mengenverteilung der über den Hafen abgefertigten Güter auf Bahn, Binnenschiff und LKW.

    Im Jahr 2022 transportierten die Verkehrsträger rund 88 Millionen Tonnen an Gütern. Mit einem Anteil von 53,9 Prozent in Millionen Tonnen liegt die Bahn mengenmäßig vor dem LKW mit 37,6 Prozent und dem Binnenschiff mit 8,5 Prozent.

    Beim Ranking in Millionen TEU führt die Bahn mit 50,5 Prozent, gefolgt vom LKW mit 47,3 Prozent und dem Binnenschiff mit 2,2 Prozent.

    Pro Woche bieten die Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) knapp 2000 Containerzugverbindungen an. Sie verbinden täglich Europas größten Eisenbahnhafen und mit allen Wirtschaftsregionen im Binnenland und vielen europäischen Ländern.

Modal Split im Container-Hinterlandverkehr 2022

  • Containerumschlag, in Millionen TEU

  • Anteil der Verkehrsträger auf Basis der TEU

Modal Split, nach Tonnen

  • Umschlag, in Tonnen

  • Anteil der Verkehrsträger, in Tonnen

Weiteres aus der Kategorie: Statistik