Containerumschlag
Container prägen mehr und mehr das Bild im Hamburger Hafen. Bereits seit Jahren ist der Containerumschlag ein Schwerpunkt im Hamburger Hafen. Die Containerterminals der HHLA mit Altenwerder, Burchardkai und Tollerort als auch das Eurogate-Terminal zeigen deutlich, wie wichtig der Containerumschlag für den Hafen geworden ist.
Auf Basis Tonnen macht dieser im Jahr 2021 mit knapp 88 Mio. t rund 70 Prozent des Gesamtumschlags aus. Der Anteil des Umschlags von Containerladung am Stückgutumschlag insgesamt (der sogenannte Containerisierungsgrad) liegt im Hamburger Hafen mittlerweile bei knapp 99 Prozent.
Der übrige Teil im Stückgutbereich ist dem Umschlag von konventionellem Stückgut zuzurechnen. Der Containerumschlag gemessen in TEU (20-Fuß-Standardcontainer) erreichte in Hamburg 2021 8,7 Mio. TEU.
Der wertschöpfungsreichere Teil der beladenen Container machte im Containerumschlag in Hamburg insgesamt über 88 Prozent aus, ein Spitzenwert unter den Nordrange-Häfen.
Im Jahr 2021 wurden insgesamt 990.000 TEU in leerem Zustand umgeschlagen.
Containerumschlag gesamt 1991 - 2021, in Millionen TEU
Von: - 2021
Containerumschlag Import und Export, 1991 - 2021, in Millionen TEU
Von: - 2021
Container beladen und leer, 1991 - 2021, in Millionen TEU
Von: - 2021
Ansprechpartner
Sie interessieren sich für weitere Statistiken und Auswertungen? Sprechen sie uns gerne an! Wir können Daten gegebenenfalls gegen Gebühr bereitstellen.
Christian Ulken
Manager Marktforschung, Hafen
+49 40 37709 117Ich analysiere den Transportkettenteil „Hafen“ und erstelle monatliche Marktforschungs-Berichte für unsere Mitglieder. Direkt den Finger am Puls des Hamburger Hafens zu haben, ist meine Motivation.