Presse

  • Sie sind Journalist oder Medienvertreter und möchten regelmäßig News aus dem Hamburger Hafen erhalten?

    Sie möchten sich für unseren Newsletter PORTnews registrieren?

  • Sie haben Fragen an unsere Presseabteilung?

    Mediadaten Print- und Onlinewerbung

  • Sie suchen News und weitere digitale Formate mit Informationen über den Hamburger Hafen, die Logistik und Verkehrswirtschaft?
    Filtern Sie in den News nach Jahren oder Kategorie oder nutzen Sie die Suche für die Stichwortrecherche.
    In der Mediathek finden Sie Formate wie Magazine, Videos, Fotogalerien sowie Pressematerial von Hafen Hamburg Marketing.

    Ergebnisse filtern

    • News

      • Alle Einträge

        Kategorie:

        Erstellungsdatum:

    • Mediathek
    • Mediadaten

    Ergebnisse

    24/176

    • Premiere für E-Ship 1 im Schwerlasthafen Rendsburg Port

      Umwelt

      27.08.2018

      Premiere für E-Ship 1 im Schwerlasthafen Rendsburg Port

      Rotorblattform auf Spezialschiff E-Ship 1 verladen. Rendsburg Port als Drehscheibe für Binnen- und Seeschiffsverkehre für die…

    • NABU-Kreuzfahrt-Ranking 2018: AIDA punktet mit alternativem Antrieb - Mehrheit der Anbieter ist weiter schmutzig unterwegs

      Umwelt

      21.08.2018

      NABU-Kreuzfahrt-Ranking 2018: AIDA punktet mit alternativem Antrieb - Mehrheit der Anbieter ist…

      Nur ein Kreuzfahrtschiff verzichtet auf den Antrieb mit giftigem Schweröl und setzt stattdessen auf einen schadstoffärmeren Kraftstoff: Die…

    • Meeresumweltsymposium zeigt positive Entwicklung beim Schutz der marinen Umwelt

      Umwelt

      22.06.2018

      Meeresumweltsymposium zeigt positive Entwicklung beim Schutz der marinen Umwelt

      Die Entwicklungen zum Schutz der Meeresumwelt haben in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gezeigt. Umweltbelastende Chemikalien…

    • Welttag der Hydrographie am 21. Juni 2018

      Umwelt

      21.06.2018

      Welttag der Hydrographie am 21. Juni 2018

      Die Internationale Hydrographische Organisation (IHO) begeht am 21. Juni 2018 den Welttag der Hydrographie. In diesem Jahr steht dieser…

    • Denkmalgeschützte 50er Schuppen umfangreich gegen Hochwasser geschützt

      Umwelt

      07.06.2018

      Denkmalgeschützte 50er Schuppen umfangreich gegen Hochwasser geschützt

      Am Mittwoch, dem 30. Mai 2018 um 11.00 Uhr, wurde die neue Hochwasserschutzanlage „Erweiterung Polder 25“ in der Australiastraße Schuppen…

    • Spedition Konrad Zippel setzt auf Stroh im Tank mit verbiogas für die BMW-Zulieferlogistik

      Umwelt

      16.05.2018

      Spedition Konrad Zippel setzt auf Stroh im Tank mit verbiogas für die BMW-Zulieferlogistik

      Klimafreundlich und kosteneffizient realisiert die Spedition Konrad Zippel ab sofort die BMW-Zulieferlogistik am Standort Leipzig. Im…

    • Hapag-Lloyd plant 20 Prozent weniger CO2-Emissionen bis 2020

      Umwelt

      23.04.2018

      Hapag-Lloyd plant 20 Prozent weniger CO2-Emissionen bis 2020

      Anlässlich des heutigen internationalen „Tag der Erde“ veröffentlicht Hapag-Lloyd seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht. Im Rahmen des…

    • Umweltkonzeption des Kieler Seehafens vorgestellt: Blue Port Kiel beschreibt nachhaltige Entwicklung

      Umwelt

      29.03.2018

      Umweltkonzeption des Kieler Seehafens vorgestellt: Blue Port Kiel beschreibt nachhaltige Entwicklung

      Der PORT OF KIEL hat in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Kiel ein Konzept für eine nachhaltige und umweltorientierte Entwicklung des…

    • Neue Schwerpunkte für die UmweltPartnerschaft Hamburg: Bündnis aus Wirtschaft, Kammern und Senat wird für fünf Jahre verlängert

      Umwelt

      27.03.2018

      Neue Schwerpunkte für die UmweltPartnerschaft Hamburg: Bündnis aus Wirtschaft, Kammern und Senat…

      Die UmweltPartnerschaft Hamburg feiert ihr 15-jähriges Jubiläum und wird um weitere fünf Jahre verlängert. Umweltsenator Jens Kerstan hat…

    • Richtlinienvorschlag über Hafenauffanganlagen für Schiffsabfälle: ZDS sieht Korrekturbedarf

      Umwelt

      06.02.2018

      Richtlinienvorschlag über Hafenauffanganlagen für Schiffsabfälle: ZDS sieht Korrekturbedarf

      Die Europäische Kommission will die Entsorgung von Abfällen, die an Bord von Seeschiffen generierten werden, in den Häfen neu regeln. Doch…

    • Maritimer Sektor und Politik einig: LNG entscheidend für emissionsärmere Schifffahrt, aber weitere Verbesserung der Rahmenbedingungen notwendig

      Umwelt

      22.11.2017

      Maritimer Sektor und Politik einig: LNG entscheidend für emissionsärmere Schifffahrt, aber weitere…

      Auf einer Abendveranstaltung der Maritimen LNG Plattform haben Vertreter aus Wirtschaft und Politik über die Notwendigkeit einer…

    • Erstes Symposium im Rahmen des Tideelbe-Forums

      Umwelt

      26.09.2017

      Erstes Symposium im Rahmen des Tideelbe-Forums

      150 Teilnehmende bei heutigem Treffen in HamburgHeute findet in der Katholischen Akademie in Hamburg das erste Symposium des „

    • Hapag-Lloyd lässt drei Containerschiffe umweltfreundlich recyceln

      Umwelt

      26.09.2017

      Hapag-Lloyd lässt drei Containerschiffe umweltfreundlich recyceln

      Drei Einheiten der A4-Klasse von UASC gehen vom Markt / Umweltgerechter Abbruch auf zertifizierten Werften in Türkei und China…

    • Läuft wie geschmiert: Heinrich Schmalstieg Tankwagentransporte und Spedition GmbH

      Umwelt

      01.09.2017

      Läuft wie geschmiert: Heinrich Schmalstieg Tankwagentransporte und Spedition GmbH

      Die Heinrich Schmalstieg Tankwagentransporte und Spedition GmbH mit Sitz in Hamburg beliefert Hochseeschiffe und Betriebe an Land mit…

    • Projekt GREEN CRUISE PORT erhält Preis für Förderung der Nachhaltigkeit in der Kreuzfahrt

      Umwelt

      15.06.2017

      Projekt GREEN CRUISE PORT erhält Preis für Förderung der Nachhaltigkeit in der Kreuzfahrt

      Das europaweite Hafenkooperationsprojekt GREEN CRUISE PORT für mehr Nachhaltigkeit in der Kreuzfahrt wurde heute mit dem zweiten Preis des…

    • PORT OF KIEL investiert für eine saubere Ostsee

      Umwelt

      14.06.2017

      PORT OF KIEL investiert für eine saubere Ostsee

      Europas modernste Annahmeeinrichtung für Schiffsabwasser in Betrieb. … Am Kieler Ostseekai wurde am 14. Juni Europas modernste…

    • Landstromanlage nimmt Regelbetrieb auf – Stromvertrag zwischen HAMBURG ENERGIE, AIDA Cruises und HPA geschlossen

      Umwelt

      03.05.2017

      Landstromanlage nimmt Regelbetrieb auf – Stromvertrag zwischen HAMBURG ENERGIE, AIDA Cruises und…

      Mit dem jüngsten Anlauf der AIDAsol hat die Landstromanlage am Hamburg Cruise Center Altona ihren Regelbetrieb aufgenommen. Nach dem…

    • Neue Entsorgungsstation für Schiffsabwasser im Hamburger Hafen

      Umwelt

      27.03.2017

      Neue Entsorgungsstation für Schiffsabwasser im Hamburger Hafen

      Pünktlich zum Weltwassertag am 22. März, der in diesem Jahr unter dem Motto "Abwasser" stand, ist die neue Entsorgungsstation für…

    • Erfolgreiche Erstbetankung eines Chemikalientankers mit LNG in Deutschland

      Umwelt

      06.02.2017

      Erfolgreiche Erstbetankung eines Chemikalientankers mit LNG in Deutschland

      Das Hamburger Unternehmen Bomin Linde LNG hat erstmals einen Chemikalientanker in einem deutschen Hafen mit verflüssigtem Erdgas (Liquefied…

    • Die Zukunft der Elbe gemeinsam gestalten

      Umwelt

      06.12.2016

      Die Zukunft der Elbe gemeinsam gestalten

      Im neuen „Forum Tideelbe“ arbeiten die wichtigsten Institutionen gemeinsam an einer nachhaltigen Entwicklung der Elbe. Hamburgs Erster…

    • Flüssigerdgas als zukunftsweisende Alternative im Industrie- und Transportsektor

      Umwelt

      11.10.2016

      Flüssigerdgas als zukunftsweisende Alternative im Industrie- und Transportsektor

      Bei einem Expertengespräch der VTG Aktiengesellschaft und der Brunsbüttel Ports GmbH wiesen namhafte Vertreter aus Politik und Wirtschaft…

    • GREEN CRUISE PORT: Eröffnungskonferenz in Hamburg für nachhaltige Kreuzfahrt

      Umwelt

      26.09.2016

      GREEN CRUISE PORT: Eröffnungskonferenz in Hamburg für nachhaltige Kreuzfahrt

      Mit der morgen stattfindenden Eröffnungskonferenz in Hamburg fällt der Startschuss für das Projekt GREEN CRUISE PORT. Dieses Projekt wird…

    • Neues Pilotprojekt Umweltschutz im Hafen Hamburg – Zehn private Hafenschifffahrtsbetriebe senken Emissionen ihrer Flotten

      Umwelt

      26.09.2016

      Neues Pilotprojekt Umweltschutz im Hafen Hamburg – Zehn private Hafenschifffahrtsbetriebe senken…

      Die Unternehmen des Hamburger Hafenschiffahrtsverbandes werden in einem Probebetrieb den Einsatz eines synthetischen Dieselkraftstoffes auf…

    • Weniger Emissionen: HPA setzt neuen Kraftstoff für Schiffsflotte ein

      Umwelt

      20.09.2016

      Weniger Emissionen: HPA setzt neuen Kraftstoff für Schiffsflotte ein

      Im Rahmen ihres nachhaltigen Flottenmanagements ersetzt die Hamburg Port Authority (HPA) seit 2014 ihre schwimmende Flotte durch neue…