>Hafen Hamburg
 
Sprache
Suche
   
Pegel
   +m
Schiffe
   30 erwartete Schiffe

Presse

  • Sie sind Journalist oder Medienvertreter und möchten regelmäßig News aus dem Hamburger Hafen erhalten?

    Sie möchten sich für unseren Newsletter PORTnews registrieren?

  • Sie haben Fragen an unsere Presseabteilung?

    Mediadaten Print- und Onlinewerbung

  • Sie suchen News und weitere digitale Formate mit Informationen über den Hamburger Hafen, die Logistik und Verkehrswirtschaft?
    Filtern Sie in den News nach Jahren oder Kategorie oder nutzen Sie die Suche für die Stichwortrecherche.
    In der Mediathek finden Sie Formate wie Magazine, Videos, Fotogalerien sowie Pressematerial von Hafen Hamburg Marketing.

    Ergebnisse filtern

    • News

      • Alle Einträge

        Kategorie:

        Erstellungsdatum:

    • Mediathek

    Ergebnisse

    24/1820

    • Globale Veränderungen verunsichern Hamburger Industrie - Größte Risiken: Wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen und Auslandsnachfrage

      Wirtschaft

      01.03.2017

      Globale Veränderungen verunsichern Hamburger Industrie - Größte Risiken: Wirtschaftspolitische…

      Am Beginn dieses Jahres ist die Stimmung in der Hamburger Industrie gedämpft. Während das verarbeitende Gewerbe und das Baugewerbe die…

    • Die Metropolregion Hamburg wächst: Ab März kommt Schwerin hinzu- Wirtschaft und Sozialpartner werden Mitglieder

      Wirtschaft

      28.02.2017

      Die Metropolregion Hamburg wächst: Ab März kommt Schwerin hinzu- Wirtschaft und Sozialpartner…

      Die Metropolregion Hamburg wird größer: Zu den 19 kommunalen und vier staatlichen Trägern kommen zehn Kammern, der Unternehmerverband Nord…

    • Industriepolitisches Forum Brunsbüttel - Fachkräfte: Gewinnen. Ausbilden. Halten.

      Wirtschaft

      27.02.2017

      Industriepolitisches Forum Brunsbüttel - Fachkräfte: Gewinnen. Ausbilden. Halten.

      Werkleiterrunde und DGB verstärken Zusammenarbeit und führen viertes … Industriepolitisches Forum durch. Im Mittelpunkt steht diesmal die…

    • Häfenfinanzierung ist EU-konform: EU-Kommission schließt Prüfverfahren der Häfen Bremens und Hamburgs ab

      Wirtschaft

      23.02.2017

      Häfenfinanzierung ist EU-konform: EU-Kommission schließt Prüfverfahren der Häfen Bremens und…

      Die EU-Kommission hat den Hansestädten Hamburg und Bremen mitgeteilt, dass sie das vorläufige Prüfverfahren bei den beiden…

    • Positive Geschäftsentwicklung für die Logistikbranche in der Metropolregion Hamburg

      Wirtschaft

      23.02.2017

      Positive Geschäftsentwicklung für die Logistikbranche in der Metropolregion Hamburg

      Für die Mehrheit der Hamburger Logistikunternehmen hat sich die Geschäftslage im vergangenen Jahr verbessert. Und dieser Trend wird sich…

    • Hamburger Schüttgut-Spezialist Louis Hagel fertigt 37.000-Tonnen-Bulker erstmals an seinem Terminal ab

      Wirtschaft

      16.02.2017

      Hamburger Schüttgut-Spezialist Louis Hagel fertigt 37.000-Tonnen-Bulker erstmals an seinem Terminal…

      In der vergangenen Woche wurde am Terminal des Hamburger Traditionsunternehmen Louis Hagel der bislang größte Massengutfrachter in der…

    • Hafen Hamburg wieder auf Wachstumskurs

      Wirtschaft

      15.02.2017

      Hafen Hamburg wieder auf Wachstumskurs

      Containerumschlag erreicht in 2016 ein Plus von 1,0 Prozent/ Mit 2,4 Millionen TEU Rekordergebnis im Seehafenhinterlandverkehr auf der…

    • HHLA übertrifft prognostiziertes Betriebsergebnis (EBIT) leicht

      Wirtschaft

      13.02.2017

      HHLA übertrifft prognostiziertes Betriebsergebnis (EBIT) leicht

      Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat das für das Geschäftsjahr 2016 prognostizierte Betriebsergebnis (EBIT) leicht…

    • Fahrrinnenanpassung von Unter- und Außenelbe wird kommen

      Wirtschaft

      09.02.2017

      Fahrrinnenanpassung von Unter- und Außenelbe wird kommen

      „Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat mit seinem heutigen Urteil die Notwendigkeit der Fahrrinnenanpassung ausdrücklich…

    • HHLA Chairwoman Angela Titzrath: Dredging Must Take Place

      Wirtschaft

      09.02.2017

      HHLA Chairwoman Angela Titzrath: Dredging Must Take Place

    • Stimmen zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Fahrrinnenanpassung der Elbe

      Wirtschaft

      09.02.2017

      Stimmen zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Fahrrinnenanpassung der Elbe

      Zahlreiche Wirtschaftsverbände, Organisationen und Unternehmen haben sich zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts geäußert. Hier…

    • Die Fahrrinnenanpassung kommt - Gericht benennt Mängel im Verfahren, die jedoch behoben werden können

      Wirtschaft

      09.02.2017

      Die Fahrrinnenanpassung kommt - Gericht benennt Mängel im Verfahren, die jedoch behoben werden…

      Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat mit seinem heutigen Urteil die Notwendigkeit der Fahrrinnenanpassung ausdrücklich…

    • Urteil des Bundesverwaltungsgericht zur Elbvertiefung: Habitatschutzrechtliche Verträglichkeitsprüfung und Ausgleichsmaßnahmen teilweise nachbesserungsbedürftig

      Wirtschaft

      09.02.2017

      Urteil des Bundesverwaltungsgericht zur Elbvertiefung: Habitatschutzrechtliche…

      Die Planfeststellungsbeschlüsse für den Fahrrinnenausbau von Unter- und Außenelbe sind wegen Verstößen gegen das Habitatschutzrecht…

    • Maritimer Koordinator Beckmeyer legt Bericht über maritime Wirtschaft vor

      Wirtschaft

      08.02.2017

      Maritimer Koordinator Beckmeyer legt Bericht über maritime Wirtschaft vor

      Das Bundeskabinett hat heute den „5. Bericht über die Entwicklung und Zukunftsperspektiven der maritimen Wirtschaft in Deutschland&ldquo…

    • Umfrage zur Intermodalität im Nordsee-Ostsee-Korridor

      Wirtschaft

      07.02.2017

      Umfrage zur Intermodalität im Nordsee-Ostsee-Korridor

      North Sea Baltic Sea Connector of Regions (NSB CoRe) ist ein EU-gefördertes Projekt, das unter anderem das Ziel hat, den Güterverkehr der…

    • Fast 600 Millionen € in Hamburgs Wirtschaft investiert

      Wirtschaft

      03.02.2017

      Fast 600 Millionen € in Hamburgs Wirtschaft investiert

      Erfolgreiche Bilanz der Wirtschaftsförderung / Umbau zur One Stop Agency für Investitionen … Fast 600 Millionen Euro investierten die von…

    • UNICONSULT arbeitet daran, den Verkehr in Indien durch Binnenschiffe zu entlasten

      Wirtschaft

      02.02.2017

      UNICONSULT arbeitet daran, den Verkehr in Indien durch Binnenschiffe zu entlasten

      Die HHLA-Beratungsgesellschaft UNICONSULT unterstützt Indiens Verkehrsbehörde bei der Suche nach Lösungen zur Entlastung seines…

    • Aus Maxx Intermodal Systems wird Rhenus Intermodal Systems

      Wirtschaft

      31.01.2017

      Aus Maxx Intermodal Systems wird Rhenus Intermodal Systems

      Maxx Intermodal Systems, der Spezialist für weltweite Containerlogistik der Rhenus-Gruppe, firmiert seit Jahreswechsel 2016/17 unter dem…

    • Kabinettssitzung in Brunsbüttel: Schleswig-Holstein und Hamburg für mehr gemeinsame Wirtschaftsprojekte

      Wirtschaft

      31.01.2017

      Kabinettssitzung in Brunsbüttel: Schleswig-Holstein und Hamburg für mehr gemeinsame…

      Mit zahlreichen gemeinsamen Projekten wollen Schleswig-Holstein und Hamburg ihre Zusammenarbeit im Bereich der Wirtschaft weiter ausbauen.

    • Eurogate: Containermenge gut behauptet

      Wirtschaft

      31.01.2017

      Eurogate: Containermenge gut behauptet

      Die EUROGATE-Gruppe hat im abgelaufenen Jahr 2016 die gleiche Menge an Standardcontainern (TEU) umgeschlagen wie im Vorjahr 2015. Nachdem…

    • Dr. Stefan Klotz übernimmt Geschäftsführung des Landesbetriebes Straßen, Brücken und Gewässer

      Wirtschaft

      30.01.2017

      Dr. Stefan Klotz übernimmt Geschäftsführung des Landesbetriebes Straßen, Brücken und Gewässer

      Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) bekommt einen neuen Geschäftsführer: Am kommenden Mittwoch übernimmt der…

    • Dr. Grube verlässt die Deutsche Bahn

      Wirtschaft

      30.01.2017

      Dr. Grube verlässt die Deutsche Bahn

      Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn hat heute einstimmig der Bitte von Dr. Rüdiger Grube entsprochen, mit sofortiger Wirkung seine…

    • Erfolgreiche Premiere: Erstmals LNG-Schiffsbetankung im Elbehafen Brunsbüttel

      Wirtschaft

      30.01.2017

      Erfolgreiche Premiere: Erstmals LNG-Schiffsbetankung im Elbehafen Brunsbüttel

      Zementfrachter „Ireland“ wurde im Brunsbütteler Elbehafen mit LNG (Liquefied Natural Gas) bebunkert. Der Truck-to-ship Bunkervorgang…

    • Hafenumschlag leicht rückläufig, Stückgut entwickelt sich positiv

      Wirtschaft

      27.01.2017

      Hafenumschlag leicht rückläufig, Stückgut entwickelt sich positiv

      Die LHG hat im Jahr 2016 rd. 21 Mio. Tonnen umgeschlagen. Dies entspricht einem Rückgang von rund 5 % gegenüber dem Vorjahr. Dennoch bleibt…