Presse

  • Sie sind Journalist oder Medienvertreter und möchten regelmäßig News aus dem Hamburger Hafen erhalten?

    Sie möchten sich für unseren Newsletter PORTnews registrieren?

  • Sie haben Fragen an unsere Presseabteilung?

    Mediadaten Print- und Onlinewerbung

  • Sie suchen News und weitere digitale Formate mit Informationen über den Hamburger Hafen, die Logistik und Verkehrswirtschaft?
    Filtern Sie in den News nach Jahren oder Kategorie oder nutzen Sie die Suche für die Stichwortrecherche.
    In der Mediathek finden Sie Formate wie Magazine, Videos, Fotogalerien sowie Pressematerial von Hafen Hamburg Marketing.

    Ergebnisse filtern

    • News

      • Alle Einträge

        Kategorie:

        Erstellungsdatum:

    • Mediathek
    • Mediadaten

    Ergebnisse

    24/3926

    • SmartLoC gewinnt den internationalen „Physical Internet Start-up Award 2023“

      Digitalisierung

      19.06.2023

      SmartLoC gewinnt den internationalen „Physical Internet Start-up Award 2023“

      SmartLoC, ein führendes deutsches Start-up für B2B-Zahlungslösungen auf Basis von IoT-Daten freut sich, den Erhalt des renommierten…

    • HHLA und CSPL finalisieren Minderheitsbeteiligung am CTT

      Wirtschaft

      19.06.2023

      HHLA und CSPL finalisieren Minderheitsbeteiligung am CTT

      Die HHLA und COSCO Shipping Ports Limited haben heute die Verträge zur Minderheitsbeteiligung von CSPL am Container Terminal Tollerort unterzeichnet.

    • Logistikexperten an Bord

      Hinterland

      16.06.2023

      Logistikexperten an Bord

      Reger Erfahrungsaustausch unter Logistikexperten auf der traditionellen Elbfahrt.

    • HHLA-Aktionäre profitieren von gutem Geschäftsergebnis 2022

      Wirtschaft

      16.06.2023

      HHLA-Aktionäre profitieren von gutem Geschäftsergebnis 2022

      Die virtuelle ordentliche Hauptversammlung der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat heute mit großer Mehrheit allen Beschlussvorschlägen zugestimmt.

    • Länder fordern mehr Engagement des Bundes für maritime Infrastruktur

      Wirtschaft

      16.06.2023

      Länder fordern mehr Engagement des Bundes für maritime Infrastruktur

      German Ports, ein Zusammenschluss der deutschen Nordseehäfen, mahnt eine umfangreiche Nationale Hafenstrategie des Bundes an.

    • Größte Solar-Anlage im Hafen von Muuga in Betrieb – Erweiterung geplant

      Wirtschaft

      14.06.2023

      Größte Solar-Anlage im Hafen von Muuga in Betrieb – Erweiterung geplant

      HHLA TK Estonia, betreibt den größten Solarpark im estnischen Hafen von Muuga und plant das System weiter zu vergrößern.

    • Hafenentwicklungsplan: Mit Innovationskraft und Qualität zu nachhaltiger Wertschöpfung

      Wirtschaft

      13.06.2023

      Hafenentwicklungsplan: Mit Innovationskraft und Qualität zu nachhaltiger Wertschöpfung

      Hamburger Senat legt neuen Hafenentwicklungsplan vor.

    • Digitale Freistellung: Mit Pilotpartnern zur Marktreife

      Wirtschaft

      13.06.2023

      Digitale Freistellung: Mit Pilotpartnern zur Marktreife

      Der digitale Freistellungsprozess für die deutschen Seehäfen erreicht das nächste Stadium.

    • Hamburger Hafen und MSC Cruises unterzeichnen Absichtserklärung zu Nutzung von Landstrom

      Wirtschaft

      12.06.2023

      Hamburger Hafen und MSC Cruises unterzeichnen Absichtserklärung zu Nutzung von Landstrom

      Die Hamburg Port Authority (HPA) und MSC Cruises haben einen Letter of Intent (LOI) unterzeichnet.

    • Breakbulk Europe: Port of Hamburg zieht positive Bilanz

      Wirtschaft

      12.06.2023

      Breakbulk Europe: Port of Hamburg zieht positive Bilanz

      Unternehmen aus Hamburg und der Metropolregion präsentierten ihre Produkte und Leistungen auf dem Port of Hamburg Gemeinschaftsstand in Rotterdam.

    • Leonhard: Deutschland muss beim Ausbau des Wasserstoff-Leitungsnetzes von Dänemark nach Norddeutschland mehr Tempo machen

      Wirtschaft

      12.06.2023

      Leonhard: Deutschland muss beim Ausbau des Wasserstoff-Leitungsnetzes von Dänemark nach Norddeutschland mehr Tempo machen

      In Kopenhagen ging eine Delegationsreise von Hamburgs Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard zu Ende, die nach Oslo und Kopenhagen geführt hatte.

    • PORT OF KIEL begrüßt frisch getaufte MSC Euribia.

      Schifffahrt

      12.06.2023

      PORT OF KIEL begrüßt frisch getaufte MSC Euribia.

      Die MSC Euribia lief am 8. Juni 2023 erstmals ihren neuen Heimathafen in Kiel an.

    • Funktion von Häfen als Logistikdrehscheiben, Versorger und Energie-Hubs im Fokus des 9. Schleswig-Holsteinischen Hafentages

      Wirtschaft

      09.06.2023

      Funktion von Häfen als Logistikdrehscheiben, Versorger und Energie-Hubs im Fokus des 9. Schleswig-Holsteinischen Hafentages

      Zum neunten Mal lud der GvSH zum Schleswig-Holsteinischen Hafentag ein.

    • Auch in herausfordernden Zeiten: Hamburg bleibt für Ungarn zentrale Drehscheibe für den globalen Handel

      Wirtschaft

      09.06.2023

      Auch in herausfordernden Zeiten: Hamburg bleibt für Ungarn zentrale Drehscheibe für den globalen Handel

      Seit weit mehr als 30 Jahren trifft sich einmal im Jahr die ungarische Verkehrsbranche auf Einladung der Hafen Hamburg Repräsentanz Ungarn zum Hafenabend.

    • Kooperation zur Weiterentwicklung automatischer Lagerkransysteme

      Wirtschaft

      08.06.2023

      Kooperation zur Weiterentwicklung automatischer Lagerkransysteme

      HHLA und ABB vereinbaren Partnerschaft, um die Effizienz beim langfristigen Betrieb automatischer Lagerkransysteme zu stärken.

    • 'Great Antwerp' läuft erstmals Hamburg an

      Schifffahrt

      07.06.2023

      'Great Antwerp' läuft erstmals Hamburg an

      Das moderne RoRo-Schiff der Reederei Grimaldi legte am 7. Juni 2023 am Terminal O’Swaldkai der Unikai Lagerei- und Speditionsgesellschaft im Hamburger Hafen an.

    • Tchibo und Contargo gehen im Hamburger Hafen gemeinsam neue Wege

      Wirtschaft

      05.06.2023

      Tchibo und Contargo gehen im Hamburger Hafen gemeinsam neue Wege

      Seit Mitte Mai übernimmt Contargo Road Logistics in Hamburg in einem Piloten einen Teil des Nahverkehrs-Truckings für Tchibo mit vollelektrischen Lkw.

    • Joachim Abratis ist neuer Amtsleiter für NOK

      Personalie

      05.06.2023

      Amtsleiterwechsel am Nord-Ostsee-Kanal

      Der Vizepräsident der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt Dirk Schwardmann hat heute Joachim Abratis als neuen Amtsleiter ernannt.

    • HPA schließt Pilotprojekt „Flachwassergebiet Kreetsand“ erfolgreich ab

      Umwelt

      02.06.2023

      HPA schließt Pilotprojekt „Flachwassergebiet Kreetsand“ erfolgreich ab

      Die Hamburg Port Authority (HPA) hat heute das Pilotprojekt „Flachwassergebiet Kreetsand“ erfolgreich abgeschlossen.

    • BDB legt in Berlin Positionspapier zur Stärkung der Binnenschifffahrt vor

      Wirtschaft

      31.05.2023

      BDB legt in Berlin Positionspapier zur Stärkung der Binnenschifffahrt vor

      Rund 200 Millionen Güter werden pro Jahr auf deutschen Flüssen transportiert. Ganze Industriezweige sind auf diesen Verkehrsträger angewiesen.

    • a. hartrodt expandiert nach Österreich

      Hinterland

      30.05.2023

      a. hartrodt expandiert nach Österreich

      Die internationale Spedition mit Hauptsitz in Hamburg erweitert mit einer eigenen Gesellschaft in Österreich ihr europäisches Netzwerk.

    • Breites Bündnis aus Industrie, Handel, Logistik und Steuerberaterschaft

      Wirtschaft

      30.05.2023

      Breites Bündnis aus Industrie, Handel, Logistik und Steuerberaterschaft

      Finanzministerkonferenz: Wirtschaft fordert Vereinfachung von Steuerverfahren bei Einfuhrumsatzsteuer ein – „Wir müssen endlich EU-Standard erreichen.“

    • Des Hafens neue Kleider: Frischer Markenauftritt der LHG

      Wirtschaft

      24.05.2023

      Des Hafens neue Kleider: Frischer Markenauftritt der LHG

      Neunzig Jahre alt wird die Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) im kommenden Jahr, nun hat sie einen neuen Anstrich bekommen.

    • Hamburger Hafen in herausforderndem Umfeld

      Umschlagergebnisse

      17.05.2023

      Hamburger Hafen in herausforderndem Umfeld

      Die schwierige konjunkturelle Entwicklung der Weltwirtschaft beeinflusst die Umschlagzahlen des Hamburger Hafens.