Hamburg gründet neue Stabsstelle für Verkehrs- und Baustellenkoordination im Großraum Hamburg
28.12.2016 14:58 Wirtschaft
- Neue Koordinierungsstelle steuert Baumaßnahmen und Verkehre auf den Bundesautobahnen und dem nachgeordneten Netz im Bereich Hamburg, Schleswig-Holstein und dem angrenzenden Niedersachsen.
- Die neue Koordinierungsstelle startet am 1.1.2017
- Gerhard Fuchs beendet seine Tätigkeit als Verkehrskoordinator ÖPP A 7
Um dies zu erreichen hat die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation die Verkehrs- und Baustellenkoordination gemeinsam mit Schleswig-Holstein strategisch neu aufgestellt. Aufgabe der neuen Stabsstelle wird die Koordination in Hamburg sein. Dabei einbezogen werden auch die Umleitungsstrecken im südlichen Schleswig-Holstein sowie im nördlichen Niedersachsen. So soll vermieden werden, dass die Baumaßnahmen untereinander noch für zusätzliche Beeinträchtigungen sorgen.
Der Prozess wird durch den Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer mit Hilfe einer neu entwickelten Software gesteuert, die alle Baumaßnahmen im Betrachtungsraum aufnehmen und deren verkehrstechnische Auswirkungen darstellen kann. Ein weiterer Vorteil des neuen Systems liegt in der Möglichkeit, dass alle Beteiligten, wie auch die zuständigen Polizeidirektionen, Online-Zugänge zum System erhalten und somit eine bessere Informationsgrundlage für alle Akteure vorliegt. Anregungen und Vorschläge der Bürger und Autofahrer können durch die enge Verflechtung kurzfristig aufgenommenen, überprüft und berücksichtigt werden. Das neue System soll im 1. Quartal 2017 installiert werden.
Die neue Struktur wird sich zukünftig auf zwei Säulen stützen:
- Die Verkehrs- und Baustellenkoordination wird durch den Geschäftsbereichsleiter Bundesfernstraßen beim Hamburger Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer, Carsten Butenschön, wahrgenommen. Er ist seit August 2016 beim Landesbetrieb tätig und dort für sämtliche Autobahnbaustellen zuständig. Vorher war er im Bezirksamt Altona als Leiter des Amtes Management des öffentlichen Raums u.a. zuständig für den bezirklichen Verkehrsausschuss und alle Bezirksstraßen.
- Die Öffentlichkeitsarbeit und somit die Kommunikation mit Nutzern, Anwohnern, Verbänden und Unternehmen wird zukünftig Christian Merl in der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation wahrnehmen. Er übernimmt damit auch die Rolle des Vermittlers und Kümmerers zwischen Betroffenen, Bauausführenden und zuständigen Behörden. Herr Merl verfügt über eine jahrelange Erfahrung als Pressesprecher. Er war u.a. Konzernsprecher beim Verlagshaus Gruner + Jahr und war bis Ende 2016 für die Öffentlichkeitsarbeit des Ausbaus der A7 zwischen dem Autobahndreieck HH-Nordwest und Bordesholm seitens der Projektgesellschaft Via Solutions Nord verantwortlich.
Hamburg gründet neue Stabsstelle für Verkehrs- und Baustellenkoordination im Großraum Hamburg
Pressekontakt
Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation
Pressestelle
Susanne Meinecke
Tel.: +49-(0)40-428 41-2239
E-Mail: pressestelle@bwvi.hamburg.de
Pressestelle
Susanne Meinecke
Tel.: +49-(0)40-428 41-2239
E-Mail: pressestelle@bwvi.hamburg.de