G6 Alliance kündigt Sommerfahrplan zwischen Asien und Nordamerika an
14.04.2015 12:02 Schifffahrt
Aufgrund saisonal bedingter Schwankungen in der Nachfrage haben die Mitglieds-reedereien der G6 Alliance entschieden, ihre Dienste zwischen Asien und Nordamerika im Sommerfahrplan wie folgt anzupassen:
Wiederaufgenommene Dienste
Die G6 Alliance wird die Dienste CC2, NYE und SCE wie folgt wieder aufnehmen:
CC2
Hafenfolge: Ningbo – Shanghai – Los Angeles/Long Beach – Ningbo
Erste Abfahrt: Ningbo, 17. Mai 2015
NYE
Hafenfolge: Kaohsiung – Ningbo – Shanghai (Yangshan) – Busan – Panama-Kanal – Manzanillo (Panama) – Savannah – New York – Norfolk – Jacksonville – Manzanillo (Panama) – Panama-Kanal – Balboa – Busan – Kaohsiung
Erste Abfahrt: Kaohsiung, 31. Mai 2015
SCE
Hafenfolge: Xiamen – Kaohsiung – Da Chan Bay – Hongkong – Yantian – Panama-Kanal – Manzanillo (Panama) – Kingston – Savannah – Charleston – Kingston – Manzanillo (Panama) – Panama-Kanal – Xiamen
Erste Abfahrt: Xiamen, 26. Mai 2015
Erweiterte Dienste
CC1 – Zusätzlicher Qingdao-Anlauf
Der CC1 Dienst wird um den Hafen Qingdao erweitert.
Neue Hafenfolge: Qingdao – Shanghai – Kwangyang – Busan – Los Angeles – Oakland – Busan – Kwangyang – Qingdao
Erste Abfahrt: Qingdao, 17. Mai 2015
PA2 – Schwerpunktmärkte Korea und Japan
Der PA2 Dienst wird angepasst, um die Märkte Korea und Japan mit Nordamerika zu verbinden.
Neue Hafenfolge: Tokio – Kobe – Busan – Balboa – Panama-Kanal – Manzanillo (Panama) – Miami – Jacksonville – Savannah – Charleston – New York – Norfolk – Manzanillo (Panama) – Panama-Kanal – Balboa – Los Angeles – Oakland – Tokio
Erste Abfahrt: Tokio, 26. Mai 2015
Eingestellte Dienste
Kombinierte Dienste – Eingestellt
Durch die Wiederaufnahme von NYE und SCE, werden die gegenwärtig kombinierten Dienste wieder eingestellt.
Gegenwärtige Hafenfolge: Xiamen – Kaohsiung – Hongkong – Yantian – Shanghai (Yangshan) – Busan – Panama-Kanal – Manzanillo (Panama) – Kingston – Savannah – Charleston – New York – Norfolk – Jacksonville – Kingston – Manzanillo (Panama) – Panama-Kanal – Balboa – Busan – Xiamen
Letzte Abfahrt: ZIM Colombo 040E, Xiamen, 21. Mai 2015
CC3 und SE1 – Nicht mehr Bestandteil der G6 Alliance
Die Dienste CC3 und SE1 werden aus der G6 Alliance herausgenommen. APL wird die Dienste unabhängig von der G6 Alliance mit Schiffen unter US-Flagge weiterführen.
Gegenwärtige Hafenfolge CC3: Qingdao – Shanghai – Busan – Yokohama – Los Angeles – Oakland – Yokohama – Busan – Qingdao
Letzte Abfahrt in der G6 Alliance: APL Holland 225E, Qingdao, 9. Mai 2015
Gegenwärtige Hafenfolge SE1: Singapur – Chiwan – Kaohsiung – Los Angeles – Yokohama – Kaohsiung – Singapur
Letzte Abfahrt in der G6 Alliance: APL Florida 036E, Singapur, 6. Mai 2015
Die G6 Alliance bietet weiterhin eine Vielzahl von Diensten zwischen Asien und Nordamerika, die alle wichtigen Häfen mit wöchentlichen Abfahrten verbinden. Soweit notwendig werden weitere Fahrplananpassungen vorgenommen. Die G6 Alliance bietet zudem zahlreiche Dienste in den Fahrtgebieten zwischen Asien und Europa sowie zwischen Nordamerika und Europa.
Die Mitglieder der G6 Alliance sind APL, Hapag-Lloyd, Hyundai Merchant Marine, Mitsui O.S.K. Lines, Nippon Yusen Kaisha sowie Orient Overseas Container Line.
Hapag-Lloyd am CTA