Wer seine Ware auf dem Seeweg transportiert, muss sie nicht nur vor Unfällen, sondern auch vor Witterung, Temperaturschwankungen oder Rangierstößen schützen. Im Hamburger Hafen gibt es verschiedene Spezialisten für Ladungssicherung. Auf dem Gelände von SACO / PCH lassen wir uns in dieser ersten Folge unseres PORTtalks zeigen, wie Ladungssicherung in einem Container aussieht und worauf es bei unterschiedlichen Arten von Containerladung zu achten gilt. Mehr über die Arbeit unseres Mitglieds SACO, des Packing Centers Hamburg (PCH) und der Warenumschlagsstation Grasbrook (WSG) erfahrt Ihr hier: Viel Spaß beim Zuschauen!
More information
Hier geht es zum Firmenprofil von
Hier geht es zum Firmenprofil von
Hier geht es zum Firmenprofil von
Weiteres aus der Kategorie: PORTtalk
Video
Video
08.06.2022
PORTtalk: Ladungssicherung - Teil 1: Container
Wer seine Ware auf dem Seeweg transportiert, muss sie nicht nur vor Unfällen, sondern auch vor Witterung, Temperaturschwankungen oder Rangierstößen schützen.
Video
Video
14.04.2022
Virtuelle Hafenrundfahrt Folge 11
Wir fahren beim Recyclingunternehmen EMR vorbei, schauen uns das HHLA-Container-Terminal Tollerort an und besuchen das Cruise Terminal Steinwerder.
Video
Video
25.03.2022
Der Hafen hilft! Hilfe für die Ukraine
Der Hafen Hilft! E.V hilft Menschen in der Ukraine und auf der Flucht. Wir haben mit Anja van Eijsden über den Verein und die Hilfsaktion gesprochen.
Video
Video
25.02.2022
Virtuelle Hafenrundfahrt - Folge 10 von 11
Zwei Superlative des Hamburger Hafens. Eines davon ist das erste klimaneutrale Containerterminal der Welt, das HHLA Container Terminal Altenwerder.