PORTtalk: Full-Service-Logistik mit Tradition
Klicken Sie auf diesen Link, um das Video über Vimeo anzusehen. Dadurch werden Sie möglicherweise dem Tracking durch Dritte ausgesetzt. Indem Sie auf diesen Link klicken, erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen von Vimeo einverstanden.
privacy policy.Was haben die Mandeln aus der Nussmischung im Supermarkt mit dem Hamburger Hafen zu tun? Das haben wir uns beim Hamburger Traditionsunternehmen EICHHOLTZ GmbH zeigen lassen. Die EICHHOLTZ GmbH wurde vor 90 Jahren als klassischer Quartiersmannsbetrieb in der Hamburger Speicherstadt gegründet. Heute ist die Firma ein Full-Service-Logistik-Dienstleister für sogenannte Lebensmittelrohwaren im Hamburger Hafen. Wir haben uns zeigen lassen, wie Tradition und Moderne hier ineinander greifen. Übrigens: EICHHOLTZ bildet auch aus! Auszubildende und Quereinsteiger sind gerne willkommen!
Viel Spaß beim Zuschauen!

Adresse
Eichholtz GmbH

News
EICHHOLTZ erweitert durch die Einweihung einer der modernsten Kühlhallen Europas seine…
Das Hamburger Unternehmen EICHHOLTZ, spezialisiert auf die Lagerung von Lebensmittelrohwaren wie Nüsse, Saaten sowie Trocken- und…

News
Mischen, entstauben, verpacken: EICHHOLTZ investiert und bietet mit neuen Anlagen noch mehr Service
Das Traditionsunternehmen EICHHOLTZ hat in zwei innovative Mischanlagen investiert, um seinen Kunden weitere Dienstleistungen anbieten zu…
Weiteres aus der Kategorie: PORTtalk

Video
PORTtalk: Full-Service-Logistik mit Tradition
Was haben die Mandeln aus der Nussmischung im Supermarkt mit dem Hamburger Hafen zu tun?

Video
PORTtalk: BOSS-Border One Stop Shop
Wer seine Waren über den Hamburger Hafen einführt, der weiß, dass auch veterinär-, pflanzen- oder lebensmittelrechtliche Einfuhrkotrollen notwendig sind.

Video
PORTtalk: Ladungssicherung - Teil 2: Flat Rack
Wer seine Ware auf dem Seeweg transportiert, muss sie nicht nur vor Unfällen, sondern auch vor Witterung, Temperaturschwankungen oder Rangierstößen schützen.

Video
PORTtalk: Ladungssicherung - Teil 1: Container
Wer seine Ware auf dem Seeweg transportiert, muss sie nicht nur vor Unfällen, sondern auch vor Witterung, Temperaturschwankungen oder Rangierstößen schützen.