Kaimauern im Hamburger Hafen

Click this link to view a video from YouTube. This might expose you to third party tracking. By clicking this link you agree to YouTube's privacy policy.
Die Kaimauern im Hamburger Hafen spielen eine wichtige Rolle. Hier legen die Schiffe zum Be- und Entladen an. Dabei wirken viele Kräfte auf sie ein: Der Tidenhub der Elbe, die Kräne und die immer größer werdenden Schiffe. Kaimauern sind daher Riesenbauwerke, vergleichbar mit einem 12-14-geschossigen Hochhaus, wobei das meiste des Bauwerks unter Wasser und für den Betrachter nicht zu sehen ist. Im Hamburger Hafen gibt es rund 43 Kilometer Kaimauer, viele davon sind über 100 Jahre alt. Diese werden von der Hamburg Port Authority stets instand gehalten und erfüllen noch hervorragend ihren Zweck. Dennoch hat sich im Laufe der Jahre der Aufbau immer weiterentwickelt. Die unterschiedlichsten Kaimauern sehen Sie in dieser WIR MACHEN HAFEN-Folge.