Sprache
Suche
   
Pegel
   +m
Schiffe
   25 erwartete Schiffe

Presse

  • Sie sind Journalist oder Medienvertreter und möchten regelmäßig News aus dem Hamburger Hafen erhalten?

    Sie möchten sich für unseren Newsletter PORTnews registrieren?

  • Sie haben Fragen an unsere Presseabteilung?

    Mediadaten Print- und Onlinewerbung

  • Sie suchen News und weitere digitale Formate mit Informationen über den Hamburger Hafen, die Logistik und Verkehrswirtschaft?
    Filtern Sie in den News nach Jahren oder Kategorie oder nutzen Sie die Suche für die Stichwortrecherche.
    In der Mediathek finden Sie Formate wie Magazine, Videos, Fotogalerien sowie Pressematerial von Hafen Hamburg Marketing.

    Ergebnisse filtern

    • News

      • Alle Einträge

        Kategorie:

        Erstellungsdatum:

    • Mediathek

    Ergebnisse

    24/210

    • Energiewende gelingt mit Binnenschifffahrt schneller

      Umwelt

      19.11.2024

      Energiewende gelingt mit Binnenschifffahrt schneller

      Die Binnenschifffahrt benötigt für die Entwicklung neuer Schiffsantriebe und für den Ausbau der Infrastruktur dringend weitere Förderung.

    • Metrans testet ersten Wasserstoff-Lkw in der Slowakei

      Umwelt

      18.11.2024

      Metrans testet ersten Wasserstoff-Lkw in der Slowakei

      Ziel von Metrans ist es, ihre Flotte aus emissionsfreien Fahrzeugen zu erweitern, um ihren Kunden vollständig klimaneutrale Containerverkehre zu ermöglichen.   

    • Rückbau des ehemaligen Kraftwerks schafft Platz für grüne Wasserstoff-Infrastruktur

      Umwelt

      11.11.2024

      Rückbau des ehemaligen Kraftwerks schafft Platz für grüne Wasserstoff-Infrastruktur

      Die Sprengung der Kamine der Rauchgasentschwefelungsanlage macht den Weg frei für den Bau einer 100-MW-Elektrolyseanlage.

    • Green Shipping Corridor

      Umwelt

      22.10.2024

      Green Shipping Corridor

      HPA und Hafen Shanghai wollen gemeinsam die Dekarbonisierung des Seeverkehrs vorantreiben.

    • Genehmigung HH-WIN als Teil des Wasserstoff-Kernnetzes

      Umwelt

      22.10.2024

      Genehmigung HH-WIN als Teil des Wasserstoff-Kernnetzes

      Einheitliche Netzkosten beim Wasserstoff für Hamburgs Industrie

    • Hamburg Sustainability Conference

      Umwelt

      08.10.2024

      Hamburg Sustainability Conference

      Internationale Hafenplayer unterzeichnen Erklärung zur Dekarbonisierung der globalen Schifffahrt.

    • HPA und koreanische Partnerhäfen wollen gemeinsam Dekarbonisierung der Schifffahrt vorantreiben

      Umwelt

      27.09.2024

      HPA und koreanische Partnerhäfen wollen gemeinsam Dekarbonisierung der Schifffahrt vorantreiben

      Die Hamburg Port Authority (HPA), die Busan Port Authority (BPA) und die Ulsan Port Authority (UPA) haben eine Absichtserklärung unterzeichnet.

    • PORT OF KIEL feiert 100. Landstromanschluss

      Umwelt

      26.09.2024

      PORT OF KIEL feiert 100. Landstromanschluss

      PORT OF KIEL erreicht als erster deutscher Hafen einen wichtigen Meilenstein für nachhaltigen Seetourismus und die eigenen Nachhaltigkeitsziele.

    • Erster Ladestandort für E-Lkw am Hamburger Hafen

      Umwelt

      03.09.2024

      Erster Ladestandort für E-Lkw am Hamburger Hafen

      E.ON und HPA treiben nachhaltige Logistik voran.

    • Wasserstoff statt Diesel

      Umwelt

      30.08.2024

      Wasserstoff statt Diesel

      Forschungsprojekt sH2unter@ports stellt klimafreundliche Alternativen für Rangierbetrieb in Hamburg und Bremerhaven vor.

    • Erstes Frachtschiff mit windunterstütztem Antrieb auf der SMM mit bound4blue

      Umwelt

      28.08.2024

      Erstes Frachtschiff mit windunterstütztem Antrieb auf der SMM mit bound4blue

      Es wird die erste maritime Großveranstaltung sein, auf der ein Schiff mit einem fortschrittlichen windunterstützten Antriebssystem (WAPS) zu sehen ist.

    • Landstromversorgung: Maersk unterzeichnet Vereinbarung zur Versorgung von Containerschiffen

      Umwelt

      26.07.2024

      Landstromversorgung: Maersk unterzeichnet Vereinbarung zur Versorgung von Containerschiffen

      Die dänische Containerschiff-Reederei Maersk hat Anfang Juli mit der Hamburg Port Authority (HPA) eine Vereinbarung zur Landstromversorgung unterzeichnet.

    • HHLA eröffnet Wasserstoff-Testfeld im Hamburger Hafen

      Umwelt

      02.07.2024

      HHLA eröffnet Wasserstoff-Testfeld im Hamburger Hafen

      Das Testfeld am Container Terminal Tollerort (CTT) bildet einen weiteren Meilenstein in der Dekarbonisierung der Logistik.

    • Länderübergreifende Zusammenarbeit für eine  emissionsfreie Schifffahrt

      Umwelt

      20.06.2024

      Länderübergreifende Zusammenarbeit für eine emissionsfreie Schifffahrt

      Grüne Häfen, Dekarbonisierung und Erneuerbare Energien waren die Fokusthemen auf dem 5. LEC Sustainable Shipping Technologies Forum (LSSTF).

    • MSC zeichnet Vereinbarung zur Versorgung von Containerschiffen mit Landstrom

      Umwelt

      18.06.2024

      MSC zeichnet Vereinbarung zur Versorgung von Containerschiffen mit Landstrom

      Damit ist MSC die erste Reederei, die Landstrom sowohl für Kreuzfahrt- als auch Containerschiffe nutzen wird.

    • Flotte Hamburg setzt weiter auf Nachhaltigkeit

      Umwelt

      11.06.2024

      Flotte Hamburg setzt weiter auf Nachhaltigkeit

      Die ersten zwei vollelektrischen Arbeitsschiffe bestellt.

    • Dekarbonisierung von Lkw-Verkehren

      Umwelt

      06.06.2024

      Dekarbonisierung von Lkw-Verkehren

      Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) setzt neue E-Trucks ein.

    • Zum Schutz der Gewässer

      Umwelt

      31.05.2024

      Zum Schutz der Gewässer

      Seeschiffe können ihr Ballastwasser jetzt im Hamburger Hafen reinigen lassen.

    • Anpassung an die Folgen des Klimawandels

      Umwelt

      22.05.2024

      Anpassung an die Folgen des Klimawandels

      Starkregengefahrenkarte für ganz Hamburg verfügbar

    • CLARION-Projekt übernimmt Führungsrolle bei der Stärkung der Widerstandsfähigkeit europäischer Häfen

      Umwelt

      14.05.2024

      CLARION-Projekt übernimmt Führungsrolle bei der Stärkung der Widerstandsfähigkeit europäischer Häfen

      CLARION widmet sich der Verbesserung der Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit europäischer Häfen angesichts klimabedingter Herausforderungen.

    • Landstrom für Containerschiffe im Hamburger Hafen

      Umwelt

      13.05.2024

      Landstrom für Containerschiffe im Hamburger Hafen

      Nach der erfolgreichen Landstromversorgung von Kreuzfahrtschiffen im Hamburger Hafen kommt die Technologie nun auch für Frachtschiffe zum Einsatz.

    • Feierlicher Startschuss der Pfahlgründungsarbeiten für den neuen FSRU-Anleger in Brunsbüttel

      Umwelt

      11.04.2024

      Feierlicher Startschuss der Pfahlgründungsarbeiten für den neuen FSRU-Anleger in Brunsbüttel

      Der Bau des Anlegers ist ein Meilenstein für die Versorgungssicherheit Deutschlands mit Erdgas und den Ausbau der Hafeninfrastruktur in Brunsbüttel.

    • Häfen unterzeichnen Absichtserklärung zur Zusammenarbeit beim Transport von grünem Wasserstoff

      Umwelt

      18.03.2024

      Häfen unterzeichnen Absichtserklärung zur Zusammenarbeit beim Transport von grünem Wasserstoff

      Der Hafen von Argentia und die Hamburger Hafenbehörde beabsichtigen beim Ex- und Import von grünem Wasserstoff aus Kanada nach Deutschland zusammenzuarbeiten.

    • Kommission genehmigt von sieben Mitgliedstaaten geplante öffentliche Förderung von bis zu 6,9 Mrd. EUR für das dritte wichtige Vorhaben von gemeinsamem europäischem Interesse in der Wasserstoff-Wertschöpfungskette

      Umwelt

      19.02.2024

      EU-Kommission genehmigt Vorhaben von gemeinsamem europäischem Interesse in der Wasserstoff-Wertschöpfungskette

      Die Europäische Kommission hat ein drittes wichtiges Vorhaben von gemeinsamem europäischem Interesse zur Förderung von Wasserstoffinfrastruktur genehmigt.