>Hafen Hamburg
 
Sprache
Suche
   
Pegel
   +m
Schiffe
   38 erwartete Schiffe

Hafen. Metropole. Hamburg.
© HHM

Port of Hamburg Magazine: Hafen. Metropole. Hamburg.

In der Metropolregion Hamburg leben, arbeiten, wohnen über fünf Millionen Menschen. Sie profitieren zu einem großen Teil von der wirtschaftlichen Stärke Hamburgs. Die Hansestadt gilt als eine attraktive Stadt mit einem hohen Innovationspotenzial und einer lebenswerten Umgebung. Gleichzeitig ist sie mit der Region das größte zusammenliegende Industriegebiet Nordeuropas.

Viele Unternehmen profitieren dabei von der engen Kooperation der unterschiedlichsten Akteure in der Metropolregion. Gemeinsam legen sie viel Wert darauf, insbesondere Projekte für mehr Nachhaltigkeit ins Leben zu rufen. Die Geschäftsstelle Metropolregion Hamburg ist ein lebendiges Beispiel für dieses Miteinander. Sie verbindet die über 1.000 Orte, 20 Kreise und kreisfreien Städte, vier Bundesländer, Wirtschaft und Sozialverbände miteinander. Welches Potenzial hier zu finden ist, zeigt der lesenswerte Artikel über eben unsere Metropolregion. Dazu gehören natürlich auch unsere Partnerhäfen.

Die Häfen der Region sorgen nicht nur für kurze Import- und Exportwege. Sie bilden auch die Schnittstelle zwischen den Verkehrsträgern. Gleichzeitig bieten die Häfen Platz für moderne, leistungsfähige Unternehmen der Hafenwirtschaft. Mit ihrer Innovations- und Gestaltungskraft sorgen sie für eine reibungslose Lieferkette zum produzierenden Gewerbe.

Welche Leistungen die Unternehmen aus der Metropolregion bieten, das werden sie in diesem Jahr unter anderem auf der transport logistic in München zeigen. Die weltgrößte Logistikmesse startet in diesem Jahr am 2. Juni. Mit dabei ist dann der große Gemeinschaftsstand der Logistik-Initiative Hamburg und von Hafen Hamburg Marketing mit über 40 Unternehmen. Wir hoffen, viele von Ihnen auf dem Gateway Hamburg Stand in Halle B3 zu treffen.

Themen der Ausgabe 1.2025

PDF und Blätterversion