Repräsentanz St. Petersburg
Der Hafen Hamburg – Wichtige Logistikdrehscheibe für den Außenhandel Russlands
Russland und Hamburg sind seit Jahrhunderten durch die Seehandelswege der Ostsee miteinander verbunden. Der Hamburger Hafen hat eine besondere Bedeutung für Russland und übernimmt die Funktion einer Drehscheibe für den Handel Russlands mit der Europäischen Union. Heute ist Russland im Containerverkehr der viertgrößte Marktpartner Hamburgs.
Knapp 95 Prozent des über Hamburg direkt laufenden Russlandverkehrs wird über den Seehafen St. Petersburg abgewickelt. Weitere bedeutende Häfen sind Kaliningrad und Ust-Luga sowie Archangelsk und Murmansk. Der russische Markt wird darüber hinaus im Transit über Häfen in Finnland, Estland, Lettland und Litauen bedient. Mit rund 12 wöchentlichen Verbindungen ist das Feederschiff der Hauptverkehrsträger im Containerverkehr zwischen Hamburg und Russland.
Aktivitäten der Hafen Hamburg Repräsentanz in St. Petersburg
Seit 2003 vertreten die Mitarbeiter am Standort St. Petersburg die Interessen der Seehafenverkehrswirtschaft Hamburgs in Russland. Die Experten kennen ihren Markt und pflegen gute Kontakte zu zahlreichen Unternehmen aus Industrie und Handel, der Transport- und Logistikbranche sowie zu Wirtschaftsorganisationen und politischen Entscheidungsträgern, um über Entwicklungen im Universalhafen Hamburg zu informieren sowie beratend zu unterstützen. Durch die intensive Marktbearbeitung profitieren auch die Mitglieder der Marketingorganisation, die regelmäßig mit aktuellen Markt- und Branchendaten Russlands versorgt werden. Weitere Leistungen für Mitglieder sind beispielsweise die Kontaktvermittlung zu potenziellen Kunden, die Organisation und Vorbereitung von Kundenbesuchen oder –veranstaltungen in Russland. Auch die jährlich stattfindende Logistikfachmesse TransRussia in Moskau ist für die Unternehmen eine gute Möglichkeit Geschäftskontakte zu pflegen und aufzubauen.
Hafen Hamburg Marketing organisiert neben dem Messeauftritt unter der Dachmarke Hafen Hamburg jährlich mehrere Veranstaltungen in Russland. Zu den Highlights zählen der jährliche Hafenabend in St. Petersburg, zahlreiche Kundeninformations- und Fachveranstaltungen, auch in Nachbarländern, wie Finnland und Lettland. Der Markt-, Informations- und Kontaktaustausch zwischen den Teilnehmern steht hier im Fokus. Darüber hinaus werden Besucherprogramme im Hamburger Hafen für Kunden aus Russland erarbeitet oder Delegationsreisen der Hamburger Wirtschaft und Politik nach Russland begleitet.
Netzwerk
- Ministerium für Verkehr der Russischen Föderation
- Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland St. Petersburg
- Deutsch-Russische Auslandshandelskammer
- Regierung der Stadt Petersburg
- Regierung des Leningrader Gebietes
- Association of European Business
- Association of Marine and River Bunker Suppliers
- Verband Seehandelshäfen Russlands
- Staatliche Makarov-Marineakademie
- Hafenverwaltung des großen Hafens St. Petersburg
- Deutsch-Finnische Handelskammer
- Staatliches Arbeitsamt (Государственная инспекция по труду)
Natalia Kapkajewa
Leiterin der Repräsentanz
+7 812 3327 140In St. Petersburg vermarkte ich seit 2008 den Hamburger Hafen in der Russischen Föderation, Finnland und Estland – eine sehr große und in allen Hinsichten interessante Region.
Olga Starodubtseva
Assistentin Repräsentanz
+7 812 3327 140Als Assistentin kümmere ich mich um die Unterstützung der Repräsentanz. Besonders viel Spaß bringt mir die Kommunikation mit neuen Menschen und die Sprachenvielfalt mit Deutsch, Englisch und Russisch.