Repräsentanz Prag
Der Hafen Hamburg – Traditionsreiche Warendrehscheibe für den tschechischen/slowakischen Außenhandel
Hamburg und Tschechien können auf eine lange Verbundenheit zurückblicken. Seit dem 14. Jahrhundert ist Hamburg einer der wichtigsten Handelspartner und bedeutendster Umschlaghafen für den tschechischen und slowakischen Außenhandel. 2020 wurden im Hinterlandverkehr mit der Tschechischen Republik über 470.000 TEU bewegt, davon ca. 450.000 TEU per Bahn. Mit einem Anteil von knapp 90 Prozent ist die Bahn somit der bedeutendste Verkehrsträger.
Zwischen dem Hamburger Hafen und Tschechien/Slowakei verkehren wöchentlich über 100 direkte Containerzüge. Die Anbindung per Lkw über die E 55 via Dresden ist ebenfalls gut. Für eine stärkere Nutzung der Wasserstraße Elbe ist es notwendig, dass die erforderlichen Instandsetzungs- und Ausbaumaßnahmen erfolgen, damit eine konstante, ganzjährliche Befahrbarkeit der Fahrrinne sichergestellt ist.
Aktivitäten der Hafen Hamburg Repräsentanz in Prag
Seit 1990 vertreten die Mitarbeiter am Standort Prag die Interessen der Seehafenverkehrswirtschaft Hamburgs in der Tschechischen Republik und der Slowakei. Die Experten haben ihr „Ohr am Markt“ und pflegen gute Kontakte zu zahlreichen Unternehmen aus Industrie und Handel, der Transport- und Logistikbranche sowie zu Wirtschaftsorganisationen und politischen Entscheidungsträgern, um über aktuelle Entwicklungen im Universalhafen Hamburg zu informieren. Durch den kontinuierlichen Auf- und Ausbau der Kontakte profitieren auch die Mitglieder der Marketingorganisation, die regelmäßig mit Markt- und Branchendaten aus Tschechien und der Slowakei versorgt werden. Weitere Leistungen für Mitglieder sind beispielsweise die Kontaktvermittlung zu potenziellen Kunden, die Organisation und Vorbereitung von Kundenbesuchen oder-veranstaltungen. Hafen Hamburg Marketing organisiert jährlich mehrere Veranstaltungen in der Region Tschechien/Slowakei. Zu einem Highlight zählt der Hafenabend Prag. Zudem ist die Repräsentanz die erste Anlaufstelle für tschechische und slowakische Unternehmen und Hochschulen, um Besucherprogramme rund um den Hamburger Hafen und die Häfen der Metropolregion zu organisieren. Hinzu kommen Vorträge auf Veranstaltungen von Netzwerkpartnern, in denen die Leistungsfähigkeit des Hamburger Hafens und seiner Unternehmen dargestellt wird.
Netzwerk
Tschechien
- Verband der Spedition und Logistik der Tschechischen Republik
- Industrie- und Verkehrsverband der Tschechischen Republik
- Czechtrade
- Wirtschaftskammer der Tschechischen Republik
- Tschechisches Amt für Statistik
- Verkehrsministerium
- Wirtschaftsministerium
Slowakei
Vladimír Doboš
Leiter der Repräsentanz
+420 224 891 300Seit 2001 betreue ich mit viel Freude die tschechischen und slowakischen Kunden des Hamburger Hafens und verbreite das Bewusstsein für seine Vorzüge.
Petra Vlachová
Assistentin Repräsentanz
+420 224 891 298Die vielfältigen Anforderungen als Assistentin der Prager Repräsentanz machen mir viel Spaß. Ich bin im Kontakt mit Mitgliedern, Kunden und Presse und organisiere verschiedene Veranstaltungen.