Repräsentanz Deutschland Süd und Schweiz
Der Hafen Hamburg – Das „Tor zur Welt“ für Bayern
Der Hamburger Hafen ist seit vielen Jahren führend beim Ex- und Import aus Übersee von und nach nach Süddeutschland. Für die stark exportorientierte Wirtschaft dieser Region ist die sehr gute Verkehrsanbindung per Bahn zwischen Deutschlands größtem Seehafen und den Produktionsstätten von besonderem Vorteil. Internationale, aber auch gut aufgestellte mittelständische Unternehmen, historisch bedingte Branchenvielfalt, hohe Innovations- und Investitionsbereitschaft sowie ein überdurchschnittlich entwickelter Dienstleistungssektor sorgen für einen florierenden Handel.
Zu den Hauptgüterarten zählen im Export Fahrzeugzubehör, Maschinen sowie Chemikalien und pharmazeutische Produkte und Fahrzeuge. Importiert werden vornehmlich Haushaltsgüter, Textilien, Maschinen und elektrotechnische Artikel. Davon profitiert auch der Hamburger Hafen als Hauptverladehafen Bayerns. Rund 700.000 TEU werden jährlich über den Hamburger Hafen umgeschlagen. Über 70 Prozent der in Hamburg für Bayern umgeschlagenen Waren werden per Bahn transportiert. Baden-Württemberg trägt mit rund 300.000 TEU pro Jahr zum Umschlag im Hamburger Hafen bei.
Aktivitäten der Hafen Hamburg Repräsentanz in München
Seit 1961 ist der Hamburger Hafen mit einer eigenen Repräsentanz in München vertreten, um Kontakte zu Unternehmen, Verbänden, Institutionen und Verkehrsministerien in Bayern aufzubauen und zu pflegen. Seit 2004 betreut die Repräsentanz auch die Marktregionen Baden-Württemberg und die Schweiz.
Die Repräsentanz berät Mitgliedsunternehmen, die sich für den süddeutschen Markt interessieren, schafft Netzwerke, organisiert und unterstützt Veranstaltungen und informiert in ihrer Marktregion über aktuelle Entwicklungen in Deutschlands größtem Universalhafen. Zudem ist die Repräsentanz die erste Anlaufstelle für süddeutsche und schweizerische Unternehmen und Hochschulen, um Besucherprogramme rund um den Hamburger Hafen und die Häfen der Metropolregion zu organisieren.
Hinzu kommen Vorträge auf Veranstaltungen von Netzwerkpartnern, in denen die Leistungsfähigkeit des Hafens Hamburg und seiner Unternehmen sowie seine Hinterlandanbindungen dargestellt werden.
Netzwerk
- IHK Geschäftsstellen
- Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V.
- Landesverband bayrischer Spediteure e.V.
- Landesverband Groß- und Außenhandel, Vertrieb und Dienstleistungen e.V.
- vbw-Vereinigung der bayrischen Wirtschaft e.V
- Bayern Innovativ Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mbH
- Messe München GmbH
- DVWG-Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft
- Barbarossa Club
- lokale Logistik- bzw. maritime Stammtische und Vereinigungen
- Landesverband Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen (LBT) e.V.
- Propeller Club Basel/Schweiz
- SSC Swiss Shippers‘ council Lausanne/Schweiz
Karin Lengenfelder
Leiterin der Repräsentanz
0821 8998394 1Für den Hamburger Hafen in meiner bayerischen Heimat zu arbeiten, vereint das Beste aus zwei Welten. Die starken Wirtschaftsräume Bayern, Baden-Württemberg und die Schweiz sind eng mit dem Hafen verbunden. Diese Beziehung gilt es weiter auszubauen.
Tony Michaela Mark
Assistentin Repräsentanz
0821 8998394 2Als Assistentin bin ich mitverantwortlich für die internen und organisatorischen Abläufe der HHM-Repräsentanz Süd. Seit 2011 unterstütze ich die Repräsentanzleitung in einem vielfältigen Tätigkeitsfeld.