Stena Line Rail Ferry – Importance of the Infrastructure and Policy Support
Veranstaltungsdetails
Beginn | 24. Februar 2025, 14:00 |
Ende | 24. Februar 2025, 15:00 |
Art der Veranstaltung | Informationsveranstaltung (Online) |
Veranstalter | International Union for Road-Rail Combined Transport (UIRR), German promotion center for intermodal transport (SGKV), Blue Supply Chains Projekt |
Externer Link | interreg-baltic.eu |
Im Rahmen des Blue Supply Chains Projekts laden die UIRR (International Union for Road-Rail combined transport) und das SGKV (German promotion center for intermodal transport) zum Online-Webinar mit dem Thema „Stena Line Eisenbahnfähre - Bedeutung der Infrastruktur und politische Unterstützung“ ein.
Die Stena Line Eisenbahnfähre ist eine der letzten noch in Betrieb befindlichen Eisenbahnfähren, die es ermöglicht, dass Eisenbahngüterzüge direkt auf eine Fähre rollen, um die Ostsee zwischen Rostock (Deutschland) und Trelleborg (Schweden) nahtlos zu überqueren. Angesichts der Risiken, die mit Störungen auf der Brücke über den Großen Belt verbunden sind, und des zunehmenden Bedarfs an widerstandsfähigen Verkehrskorridoren - insbesondere nach dem Beitritt Schwedens zur NATO - ist diese Fährverbindung von strategischer Bedeutung, auch für die Militärlogistik.
Dieses Webinar beleuchtet die Möglichkeiten, die Eisenbahnfähren für den intermodalen Güterverkehr und die Verbindung zwischen Kontinentaleuropa und Skandinavien bieten können, indem sie eine nahtlose Lösung für den Transport von Transporteinheiten und rollendem Material auf dem Schienen- und Seeweg bieten. Es werden die potenziellen politischen Maßnahmen zur Unterstützung von Eisenbahnfährenbetreibern und ihren Nutzern untersucht, die Regionen, in denen diese Linien betrieben werden, hervorgehoben und die geschäftlichen und strategischen Lösungen vorgestellt, die ihre Infrastruktur bietet.
Die Veranstaltungssprache ist Englisch.
Kostenfreie Anmeldung sowie das Programm finden Sie hier:
