News
16.03.2023
Von majestätischen Masten bis zu modernen Motoren
HAFENGEBURTSTAG HAMBURG zeigt vom 5. bis zum 7. Mai eine einmalige Schiffsvielfalt.
Vom 5. - 7. Mai lädt Hamburg zum 834. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG ein. Wenn die Hansestadt ihren Hafen feiert, wird die Elbe zur Bühne und die Hafenpromenade zur bunten, maritimen Festmeile. Gäste aus Hamburg und aller Welt dürfen sich wie jedes Jahr auf ein vielfältiges Programm freuen. Ob majestätische Kreuzfahrtschiffe, liebevoll restaurierte Museumsschiffe, prachtvolle Windjammer oder maritime Dienstfahrzeuge - bei den Paraden präsentieren sich zahlreiche Schiffe von ihrer besten Seite. Einige von ihnen "tanzen" sogar beim weltweit einzigartigen Schlepperballet! Große und kleine „Sehleute“ können an allen drei Tagen in die Faszination der maritimen Welt eintauchen und unterschiedlichste Wasserfahrzeuge "entern".
Auch abseits des Wassers gibt es einiges zu entdecken. Vom Fischmarkt bis hinein in die Speicherstadt warten kulinarische Genüsse, Kunsthandwerk, Kinderspaß und nicht zuletzt das maritime Geburtstagsfeuerwerk. Kostenfreie Live-Konzerte sorgen für Festivalstimmung. Diesjähriger Länderpartner ist Südkorea mit der Hafenstadt Busan, die den siebtgrößten Hafen der Welt unterhält. Das Korea-Busan-Festival auf der Kehrwiederspitze garantiert einen spannenden Einblick in Kultur, Musik und Kulinarik des Landes.
Beginn | 5. Mai 2023, 10:00 |
Ende | 7. Mai 2023, 20:00 |
Art der Veranstaltung | Maritime Events im Hafen (Präsenz) |
Veranstalter | Behörde für Wirtschaft und Innovation |
Externer Link | www.hamburg.de |
![]() |
Landungsbrücken
Bei den St. Pauli Landungsbrücken
20359 Hamburg
Deutschland
+49 40 316626
13.00 - 14.00 Uhr: Eröffnungsgottesdienst im Hamburger Michel
Der Internationale Ökumenische Eröffnungsgottesdienst in der Hauptkirche Skt. Michaelis ist der traditionelle Auftakt des HAFENGEBURTSTAG HAMBURG. Diesjähriges Motto: "Eine glückliche Heimkehr". Hauptpastor Alexander Röder und Moderator Ingo Zamperoni werden gemeinsam die Dialogpredigt halten. Für musikalische Begleitung sorgen der legendäre Shanty-Chor "De Trampentrekker" und die jungen Symphoniker.
15.00 - 16.00 Uhr: Einlaufparade der Schiffe
Die Einlaufparade schließt sich traditionell an den Eröffnungsgottesdienst an und ist der Startschuss des Wasserprogramms zum HAFENGEBURTSTAG HAMBURG. Angeführt von der Fregatte Hamburg, halten 2023 rund 250 Schiffe Einzug im Hamburger Hafen. Beeindruckende Traditions- und Museumsschiffe, imposante Großsegler und Segelyachten sind genauso mit an Bord wie Schiffe der Marine, der Polizei, der Feuerwehr, des Zolls und des THW.
15.00 - 15.45 Uhr: Schlepperballet
Wenn echte Kraftpakete zu klassischer Musik tanzen, dann ist Schlepperballet. Das Schauspiel ist weltweit einzigartig und wird nur in Hamburg aufgeführt. Die bis zu 3000 PS-starken Schlepper kommen normalerweise bei Seeverschleppungen, dem Küstenschutz oder Ponton-Transporten zum Einsatz. Zum HAFENGEBURTSTAG HAMBURG aber drehen sie vor den Landungsbrücken ihre Pirouetten. Für 2023 haben die Hafenschlepper der FAIRPLAY TOWAGE Group eine neue Inszenierung einstudiert.
22.30 Uhr: Hafenlichter - Das maritime Geburtstagsfeuerwerk
Am Sonnabend wird die Elbe auf Höhe der Landungsbrücken zum Schauplatz eines faszinierenden Lichtspektakels. Dann taucht ein eindrucksvolles Feuerwerk die Elbe in buntes Licht.
16.30 - 17.30 Uhr: Auslaufparade
Krönender Abschluss des HAFENGEBURTSTAG HAMBURG ist die Auslaufparade am Sonntag. Nach drei aufregenden Tagen verlassen die Schiffe den Hafen mit einer ebenso spektakulären Parade wie bei ihrer Ankunft.
10.00 - 24.00 Uhr: Bunte Hafenmeile
Auf der Bunten Hafenmeile zwischen Landungsbrücken und Baumwall sorgen über 400 Schausteller und Standbetreiber für Feierstimmung. Kulinarische Köstlichkeiten, Kunsthandwerk, Fahrgeschäfte und eine Vielzahl an Veranstaltungen stehen auf dem Programm. Direkt an den Landungsbrücken ist von Rock über Klassik bis hin zu Popmusik für jeden Musikgeschmack gesorgt. Mit Harbour Beatz findet sogar ein kleines Electro-Festival statt. Auf dem Platz der Deutschen Einheit werden täglich ab 10 Uhr alle zwei Stunden ein Konzert aus dem Repertoire der Elbphilharmonie gezeigt. Westlich der Fischaktionshalle treten Szene-Musiker, Travestie-Künstler und Burlesque-Gruppen beim "Harbour Pride - HafenGAYburtstag" auf.
10.00 - 19.30 Uhr: OPEN SHIP
Viele der schwimmenden Gäste laden auch dieses Jahr wieder zu einem Besuch an Bord ein. Großsegler und Marineeinheiten sowie die Schiffe der Wasserschutzpolizei, des Zolls und des Fischereischutzes können erneut, größtenteils kostenlos, besichtigt werden. Auch ein Ausflug auf die historischen Schiffe im Museumshafen Övelgönne oder im Traditionsschiffhafen lohnt sich. Eine Übersicht der Open Ship Angebote ist hier zu finden: https://www.hamburg.de/hafengeburtstag/alle-schiffe/2056640/open-ship/
10.00 - 24.00 Uhr: Korea-Busan-Festival an der Kehrwiederspitze
2023 jährt sich die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Republik Korea und Deutschland zum 140. Mal. Passend dazu ist die Republik dieses Jahr Länderpartner des 834. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG. An der Kehrwiederspitze lädt das Korea-Busan-Festival zu Einblicken in die Kunst, Kultur und Kulinarik des Landes ein. Busan ist die zweitgrößte Stadt der Republik Korea sowie die beliebteste Hafenstadt und das Logistikzentrum des Landes. Traditionelle Musikvorführungen, dynamische Street-Dance Crews, koreanische Bands, ein K-Pop Store und die zukunftsorientierte Vision für die WORLD EXPO 20230 gilt es zu entdecken.