Hafenempfang München
24.07.2025 - Alljährliches Kunden- und Mitgliedertreffen.
Übersicht aller Hafenabende, Informationsveranstaltungen, Messen, Kongresse und PORTtalk live Veranstaltungen. Klicken Sie auf den Titel, um weitere Informationen zu einer Veranstaltung zu erhalten. Zum Sortieren klicken Sie bitte auf die Spaltenüberschriften.
24.07.2025 | Hafenempfang München | Hafen Hamburg Marketing | Restaurant & Biergarten Aumeister, München |
04.09.2025 | Mitglieder-Treff 2025 (nur für Mitgliedsunternehmen) | Hafen Hamburg Marketing e.V. | EHEMALIGES HAUPTZOLLAMT - ZOLLHALLE, Hamburg |
11.09.2025 | Dialog.Schiene.Südwestfalen.V | BVL Südwestfalen, DB Cargo AG, Hafen Hamburg Marketing e.V., IHK Siegen, KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH | Krombacher Brauerei, Kreuztal-Krombach |
12.09.2025 | Hamburg Cruise Days | Hamburg Tourismus | Landungsbrücken, Hamburg |
18.09.2025 | Hafenabend Warschau | Hafen Hamburg Marketing | Mercure Warszawa Centrum, Warszawa |
23.09.2025 | Hafenempfang Stuttgart | Hafen Hamburg Marketing | Restaurant Pilum Gastronomie e.K., Stuttgart |
09.10.2025 | Hafenabend Prag | Hafen Hamburg Marketing | Botschaft der Bundesrepublik Deutschland Prag, Malá Strana |
06.11.2025 | Hafenabend Berlin | Hafen Hamburg Marketing | Vertretung der Freien und Hansestadt Hamburg beim Bund, Berlin |
Bei unserer Veranstaltungsreihe PORTtalk live erwarten Sie spannende Online-Podiumsgespräche mit hochkarätigen Entscheidungsträgern der Logistik- und Transportbranche zu aktuellen Themen im Hamburger Hafen, der Metropolregion und dem Hinterland.
Termin | Thema |
September 25 | Transatlantik |
November 2025 | Revierfahrt |
Die norddeutschen Industrie-, Logistik- und Hafenstandorte stehen vor großen Herausforderungen: Reibungslos funktionierende Logistikketten sowie eine krisenunabhängige Sicherstellung der Energieversorgung werden immer bedeutender, insbesondere in Zeiten von Pandemien und kriegerischen Auseinandersetzungen.
Was können die Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in solchen Fällen leisten und welche Chancen und Risiken ergeben sich hieraus?
Welche konkrete Bedeutung haben Digitalisierung und KI-Technologien schon heute für Logistik, Industrie und Häfen und damit für den Wirtschaftsstandort Norddeutschland?