>Hafen Hamburg
 
Sprache
Suche
   
Pegel
   +m
Schiffe
   37 erwartete Schiffe

Containerumschlag

Containerumschlag
© HHM

Container prägen mehr und mehr das Bild im Hamburger Hafen. Bereits seit Jahren ist der Containerumschlag ein Schwerpunkt in Deutschlands größtem Seehafen. Sowohl die Containerterminals der HHLA mit Altenwerder, Burchardkai und Tollerort als auch das Eurogate-Terminal zeigen deutlich, wie wichtig der Containerumschlag für Hamburg geworden ist.

Im Jahr 2024 gingen im Hamburger Hafen 7,8 Millionen TEU über die Kaikanten. Mit rund 77,5 Millionen transportieren Tonnen macht der Containerumschlag damit fast 70 Prozent des Gesamtumschlags aus. Der Anteil des Umschlags von Containerladung am gesamten Stückgutumschlag, auch als Containerisierungsgrad bezeichnet, liegt im Hamburger Hafen mittlerweile bei 98,4 Prozent.

Beladene Container machen den wertschöpferungsreicheren Teil im Containerumschlag aus. Mit 6,8 Millionen beladenen TEU machen sie im Jahr 2024 rund 87 Prozent des gesamten Containerumschlags (7,8 Millionen TEU) aus.

Containerumschlag gesamt 1991 - 2024, in Millionen TEU

Ansprechpartner

Sie interessieren sich für weitere Statistiken und Auswertungen? Sprechen sie uns gerne an! Wir können Daten gegebenenfalls gegen Gebühr bereitstellen.

Christian Ulken

Christian Ulken

Manager Marktforschung, Hafen

Zentrale
+49 40 37709 117
E-Mail

Weiteres aus der Kategorie: Statistik