MSC Rayshmi
IMO | 9785457 |
Schiffsankunft | 03.10.2023 - 00:30 |
Schiffslänge | 328.46 m |
Breite | 48.2 m |
Tiefgang | 16 m |
Letzter Besuch in Hamburg | 04.10.2023 - 07:33 |
MSC Germany SA & Co. KG
Am Sandtorkai 31
20457 Hamburg
Deutschland
+49 40 30295 0
© OpenMapTiles © OpenStreetMap contributors
Standort
Die MSC Mediterranean Shipping Company ist ein 1970 gegründetes Familienunternehmen mit Hauptsitz in Genf in der Schweiz. Als Weltmarktführer in der Containerschifffahrt hat es sich von einem Ein-Schiff-Betrieb zu einem weltweit angesehenen Schifffahrts- und Logistikunternehmen mit mehr als 110.000 Mitarbeitern entwickelt und unterhält ein Netzwerk von 600 Niederlassungen in 155 Ländern.
MSC betreibt mit 700 Containerschiffen eine der modernsten und technologisch fortschrittlichsten Flotten der Welt. Die globalen Fahrpläne umfassen über 250 Routen auf denen 500 Häfen angesteuert werden, so auch die Häfen Hamburg, Bremerhaven und Wilhelmshaven in Deutschland. Die Reederei verbindet die Welt aber nicht nur auf dem Seeweg miteinander, sondern auch auf der Straße, der Schiene und dem Binnenschiff und ist somit ein bedeutender Bestandteil globaler Lieferketten und des internationalen Handels. Schon seit den 1970er Jahren ist MSC auch in Deutschland vertreten. Rund 650 Mitarbeiter arbeiten in den Büros in Hamburg, Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt, Lübeck, München, Nürnberg und Stuttgart.
Von Deutschland aus werden hauptsächlich die vier Nordrange-Häfen Rotterdam, Antwerpen, Hamburg und Bremerhaven sowie der italienische Hafen Trieste mit eigenen und rund 80 kommerziellen Binnenschiffs- und Zugverbindungen bedient. Neben zwei MEDREPAIR N.V. Depots stehen MSC über 30 weitere Depots von Drittanbietern zur Verfügung.
Egal ob Flexibags zum Transport von Flüssiggut im Container oder der MSC Smart Container zum Nachverfolgen der Ladung in Echtzeit, MSC steht für individuelle End-to-End-Transportlösungen. Über 50 Intermodal- und Logistikexperten betreuen ihre Kunden beim Versand von Gütern aller Art, von Kühl- über Trockenfracht bis hin zu großen Projektladungen.