

Im westlichen Hafenteil Waltershof betreibt die EUROGATE-Gruppe ihren großen Hamburger Container Terminal zur Abfertigung von See- und Binnenschiffen. Bis 2019 soll der Terminal in Richtung Elbe/Bubendey-Ufer erweitert werden, sodass die Umschlagkapazität von derzeit 4,1 Millionen TEU auf 6 Millionen TEU ausgebaut werden kann. Auf dem Terminal befindet sich auch einer von Deutschlands größten KV-Bahnhöfen, der von dem EUROGATE-Joint-Venture EUROKOMBI betrieben wird. Aktuell stehen hier elf Ganzzug-Gleise und acht schienengeführte Kranbrücken zum Be- und Entladen der Containerwaggons zur Verfügung.
Eurogate
EUROGATE Container Terminal Hamburg GmbH
Kurt-Eckelmann-Straße 1
21129 Hamburg
+49 40 7405 0
© OpenMapTiles © OpenStreetMap contributors
Schiffe am Terminal
MSC Leanne | 399,96 m | am Terminal | |
CMA CGM Antoine de Saint Exupery | 400 m | am Terminal | |
Vera Rambow | 168,11 m | am Terminal | |
MSC Irene | 366,07 m | am Terminal |
Kailänge | 2080 |
Maximale Schiffslänge | 400 m |
Maximale Schiffsbreite | 62 m |
Maximaler Tiefgang | 15,3 m |
Containerbrücke | 24 |
Kapazität | 66 t |
Ladungsart |
|
Krankapazität | 40 t |
Ausladung | 60 |
Gleise | 8 |
Containerkräne | 10 |
Gleislänge | 70 m |
Terminalfläche | 1400000 qm |
Kühlcontainer Anschlüsse | 1100 |